Volumetrische Displays stellen eine der fortschrittlichsten Displaytechnologien für echte dreidimensionale Visualisierungen dar. Im Gegensatz zu anderen 3D-Displays, die auf optischen Täuschungen basieren, erzeugen volumetrische Displays physische 3D-Bilder, die aus jedem Winkel sichtbar sind und ein unvergleichliches immersives Erlebnis bieten.
Eine volumetrische Darstellung erzeugt 3D-Bilder, die realen, physischen Raum einnehmen. Dies wird durch verschiedene Techniken erreicht, wie zum Beispiel:
Hubvolumenanzeigen:Bewegen Sie Anzeigeelemente mechanisch, um volumetrische Bilder darzustellen.
Rotierende LED-Panels:Drehen Sie sich mit hoher Geschwindigkeit, um 3D-Formen in den Raum zu projizieren.
Laserbasierte Voxel-Displays:Verwenden Sie Laserlicht, um sichtbare Punkte in der Luft zu erzeugen.
Diese Systeme ermöglichen es den Zuschauern, umherzugehen und die 3D-Inhalte aus mehreren Perspektiven zu betrachten, ohne eine spezielle Brille tragen zu müssen.
Echte 360°-Ansicht:Aus allen Richtungen uneingeschränkt einsehbar.
Sehr immersiv:Ideal für professionelle Umgebungen, die eine präzise 3D-Visualisierung erfordern.
Hohe Kosten:Normalerweise viel teurer als andere Anzeigetechnologien.
Sperrig und komplex:Benötigt viel Platz und spezielle Wartung.
Eingeschränkte Auflösung:Oftmals geringere Auflösung im Vergleich zu Flachbildschirmen.
Medizinische Bildgebung:Visualisieren Sie komplexe anatomische Strukturen für die Operationsplanung.
Engineering und Produktdesign:Überprüfen Sie detaillierte 3D-Modelle in Echtzeit.
Wissenschaftliche Forschung:Studieren Sie molekulare und physikalische Simulationen.
Interaktive Exponate:Binden Sie Besucher in Museen und Bildungszentren ein.
Ein Vergleich volumetrischer Displays und 3D-LED-Videowände verdeutlicht ihre jeweiligen Vorteile und Nachteile.
Besonderheit | Volumetrische Anzeige | 3D-LED-Videowand |
---|---|---|
3D-Effekt | Echtes Volumen, aus allen Winkeln sichtbar | 3D-Illusion, optimiert für Frontal- und Seitenansichten |
Betrachtungswinkel | 360° omnidirektional | Breit, geeignet für großes Publikum |
Kosten | Sehr hoch | Moderat und skalierbar |
Auflösung | Mäßig, durch Technologie eingeschränkt | Hochauflösende, scharfe Bilder |
Größenflexibilität | Aufgrund von Hardwareeinschränkungen eingeschränkt | Hochgradig skalierbare, modulare Panels |
Wartung | Komplex und spezialisiert | Einfache, standardmäßige Wartungsverfahren |
Häufige Anwendungen | Medizin, wissenschaftliche Visualisierung, F&E | Werbung, Einzelhandel, Unterhaltung, Firmenveranstaltungen |
Für Unternehmen und Organisationen, die beeindruckende 3D-Displays wünschen, bieten 3D-LED-Videowände eine deutlich praktikablere Lösung als volumetrische Displays. Ihre einzigartige Kombination aus Flexibilität, Leistung und Erschwinglichkeit macht sie zur bevorzugten Wahl in verschiedenen Branchen.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
Geringere Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu volumetrischen Systemen.
Hervorragende Bildqualität und Helligkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Flexible Installationsoptionen, die sich an verschiedene Veranstaltungsorte anpassen lassen.
Unkomplizierte Wartung mit umfassend verfügbarem Service-Support.
Breite Kompatibilität mit verschiedenen Arten von 3D- und Standardvideoinhalten.
Diese Eigenschaften machen 3D-LED-Videowände zu einer vielseitigen und zuverlässigen Anzeigeoption, die sich sowohl für Werbe- als auch für funktionale Anwendungen in einer breiten Palette kommerzieller Umgebungen eignet.
Obwohl volumetrische Displays echte 3D-Funktionen bieten, sind sie für kommerzielle oder öffentliche Anwendungen nicht immer praktikabel. Eine zugänglichere Lösung ist die3D-LED-Videowand.
Kosteneffizient:Deutlich niedrigere Vorlauf- und Betriebskosten.
Hohe Helligkeit:Außergewöhnliche Leistung bei allen Lichtverhältnissen.
Flexible Installation:Einfach zu konfigurieren, um in verschiedene Räume zu passen.
Hohe Auflösung:Scharfe Bilder, geeignet für Werbung und öffentliche Displays.
Volumetrische Displays erzeugen echte 3D-Bilder, die den physischen Raum einnehmen und aus allen Winkeln sichtbar sind, während 3D-LED-Videowände auf stereoskopischen Illusionen auf flachen LED-Panels basieren, die hauptsächlich aus bestimmten Winkeln betrachtet werden.
Aufgrund ihrer hohen Kosten und der komplexen Einrichtung sind sie derzeit meist auf spezialisierte Berufsfelder wie die medizinische Bildgebung und die wissenschaftliche Forschung beschränkt.
Um ihre Leistung aufrechtzuerhalten, sind häufig spezieller technischer Support und regelmäßige Wartung erforderlich, was sie für den routinemäßigen gewerblichen Einsatz weniger praktisch macht.
3D-LED-Videowände sind kostengünstiger, einfacher zu installieren und zu warten und eignen sich besser für eine Vielzahl kommerzieller Umgebungen, da sie flexible und helle 3D-Bilder liefern.
Heiße Empfehlungen
heiße Produkte
Holen Sie sich sofort ein kostenloses Angebot!
Sprechen Sie jetzt mit unserem Vertriebsteam.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.
E-Mail-Adresse:info@reissopto.comFabrikadresse:Gebäude 6, Huike Flat Panel Display Industrial Park, Nr. 1, Gongye 2nd Road, Shiyan Shilong Community, Bao'an District, Shenzhen, China
WhatsApp:+86177 4857 4559