LED-Bodenbildschirm: Was es ist und wie es funktioniert (Leitfaden 2025)

Mr. Zhou 2025-09-25 3227

Ein LED-Bodenbildschirm ist eine robuste LED-Displaytechnologie für die horizontale Installation am Boden. Er trägt Personenverkehr, Geräte und sogar schwere Gegenstände und bietet gleichzeitig eine lebendige Bildqualität. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Videowänden oder statischen Bodenlösungen vereinen LED-Bodenbildschirme Langlebigkeit mit hochauflösenden Displayfunktionen. Sie können interaktiv sein und das Publikum mit reaktionsschnellen Bildern ansprechen, die durch Schritte oder Gesten ausgelöst werden.

Diese Eigenschaften machen LED-Bodenbildschirme zu einer bevorzugten Lösung für Bühnenproduktionen, Ausstellungen, Einzelhandelsinstallationen, Kulturveranstaltungen und Stadionunterhaltung. Indem sie flache Oberflächen in immersive digitale Leinwände verwandeln, schaffen sie Erlebnisse, die das Publikum fesseln und Unternehmen innovative Möglichkeiten zum Storytelling bieten.
LED floor screen stage performance

Was ist ein LED-Bodenbildschirm?

Ein LED-Bodenbildschirm, auch Boden-LED-Display oder LED-Bodenbildschirm genannt, ist eine spezielle Displaylösung bestehend aus modularen LED-Panels für den Einsatz im Bodenbereich. Jedes Panel ist mit struktureller Verstärkung, gehärtetem Glas oder PC-Abdeckungen und rutschfester Oberflächenbehandlung ausgestattet.

Im Gegensatz zu einem traditionellenLED-Anzeige für den InnenbereichEin an der Wand montierter LED-Bodenbildschirm muss ständigem Körperkontakt standhalten. Sein Design gewährleistet sowohl visuelle Leistung als auch Sicherheit.

Hauptmerkmale

  • Tragfähigkeit: Typischerweise zwischen 1000 und 2000 kg pro Quadratmeter.

  • Flexibilität beim Pixelabstand: Von feinem P1,5 für die Nahbetrachtung bis zu P6,25 für großflächige Installationen.

  • Haltbarkeit: Stoßfeste Gehäuse und Schutzbeschichtungen für hohe Fußgängerfrequenz.

  • Optionale Interaktivität: Bewegungs-, Druck- oder kapazitive Sensoren für reaktionsfähige Effekte.

Grundlagen des Designs von LED-Bodendisplays

Jedes Gehäuse, üblicherweise 500 x 500 mm groß, beherbergt mehrere LED-Module. Die Gehäuse bestehen aus Aluminiumdruckguss oder Stahl für hohe Stabilität. Die Module sind zum Schutz der LEDs vor Stößen unter gehärtetem Glas versiegelt. Der modulare Ansatz ermöglicht eine einfache Montage und einen einfachen Austausch.

Haltbarkeit von LED-Bodenbildschirmen

Strenge Tests stellen sicher, dass die Bodenleinwände dem Publikumsverkehr und den Requisiten standhalten. Dank Anti-Rutsch-Beschichtungen und struktureller Verstärkungen eignen sie sich für Bühnen, Einkaufszentren und stark frequentierte Veranstaltungsorte.

Wie funktioniert ein LED-Bodenbildschirm?

Das Funktionsprinzip kombiniert LED-Anzeigetechnik mit struktureller Verstärkung und teilweise interaktiven Systemen.
LED floor screen installation process

LED-Module

  • SMD-LEDs: Kompakt, weitwinklig und hochauflösend für flüssige Bilder.

  • DIP-LEDs: Höhere Helligkeit und Robustheit, werden gelegentlich in Outdoor-Modellen verwendet.

Schrankkonstruktion

Die Schränke verfügen über robuste Rahmen und verstärkte Abdeckungen. Verstellbare Füße ermöglichen das Nivellieren auf unebenen Oberflächen.

Oberflächenbeschichtungen

Anti-Rutsch-Behandlungen und transparente Schutzschichten sorgen für Sicherheit, ohne die Bildschärfe zu beeinträchtigen.

Interaktive LED-Bodensensoren

  • Drucksensoren: Lösen Inhalt aus, wenn darauf getreten wird.

  • Infrarotsensoren: Erkennen Körperbewegungen über dem Boden.

  • Kapazitive Sensoren: Ermöglichen präzise berührungsähnliche Interaktionen.

Diese Funktionen ermöglichen einzigartige Anwendungen im Einzelhandel, auf Ausstellungen und in der Unterhaltung. Beispielsweise kann ein gemieteter LED-Bildschirm mit Interaktivität eine Tanzfläche in eine reaktionsfähige Umgebung verwandeln, während bei Live-Shows die Tanzflächen mit einem Bühnen-LED-Bildschirm synchronisiert werden undLED-Videowandfür immersives Geschichtenerzählen.

Steuerungssysteme und Synchronisation

Prozessoren wie NovaStar synchronisieren Bodenbilder mittransparente LED-Anzeigenin Einzelhandelsbereichen oder mit LED-Außendisplays in den Eingangsbereichen von Stadien. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration verschiedener Displaytypen.

Arten von LED-Bodenbildschirmen

Herkömmliche LED-Bodenplatten

Statische LED-Böden bieten hochauflösende Bilder ohne Interaktivität. Sie sind in Einkaufszentren, Firmenlobbys und permanenten Ausstellungshallen weit verbreitet.

Interaktive LED-Bodendisplays

Diese mit Sensoren ausgestatteten Böden reagieren auf Schritte oder Gesten und erfreuen sich in Museen, Themenparks und bei Einzelhandelsaktivitäten großer Beliebtheit.

3D Kreativer LED-Bodenbelag

Spezialisierte Inhalte erzeugen 3D-Illusionen von Tiefe und Bewegung. Kombiniert mitBühnen-LED-Bildschirme, diese Etagen verwandeln Konzerte in immersive Darbietungen.

Wasserdichte LED-Bodenlösungen für den Außenbereich

Dank der Schutzart IP65+ funktionieren diese Böden zuverlässig im Außenbereich. Sie erweitern die Einsatzmöglichkeiten von LED-Außendisplays auf begehbare Flächen.

Technische Daten der LED-Bodenbildschirme

Pixelabstand und Auflösung

  • P1.5–P2.5: Hohe Auflösung für Ausstellungen mit Nahbetrachtung.

  • P3.91–P4.81: Ausgewogene Klarheit und Haltbarkeit, beliebt für Veranstaltungen.

  • P6.25: Kostengünstig für große Veranstaltungsorte mit größeren Betrachtungsabständen.

Helligkeit, Kontrast und Betrachtungswinkel

Die Helligkeit liegt typischerweise zwischen 900 und 3000 cd/m², mit Kontrastverhältnissen von über 6000:1 und Betrachtungswinkeln von bis zu 160° horizontal und vertikal.

Tragfähigkeit und Sicherheitsstandards

Die Tragfähigkeit liegt üblicherweise zwischen 1000 und 2000 kg/m². Materialien und Baugruppen sind so konzipiert, dass sie die Sicherheits- und Konformitätsanforderungen für öffentliche Einrichtungen erfüllen.

Stromverbrauch und Betriebsbedingungen

Der durchschnittliche Stromverbrauch beträgt ca. 100–200 W pro Panel. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10 °C und +60 °C und ist je nach Modell für verschiedene Innen- und bestimmte Außenszenarien geeignet.
LED floor screen specifications showcase

Tabelle 1: Pixelabstand, Auflösung, Helligkeit und Belastbarkeit

PixelabstandAuflösung (pro Modul)Helligkeit (cd/m²)Tragfähigkeit (kg/m²)Schrankgröße (mm)
P1.5164×164600–9001000500×500×60
P2.5100×100900–15002000500×500×60
P3.9164×64900–18002000500×500×60
P4.8152×52900–18002000500×500×60
P6.2540×40900–30002000500×500×60

Tabelle 2: Leistungs-, Steuerungs- und Umgebungsspezifikationen

ParameterWertebereich
Maximaler Stromverbrauch200 W pro Panel
Durchschnittlicher Stromverbrauch100 W pro Panel
SteuerungsmodusSynchron (DVI, HDMI, Netzwerk)
Signaleingangsquelle1-Gbit/s-Ethernet
Bildwiederholrate1920–7680 Hz
Betriebstemperatur-10°C bis +60°C
Betriebsfeuchtigkeit10–90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
IP-SchutzartIP65 (Vorderseite) / IP45 (Rückseite)
LED-Lebensdauer≥100.000 Stunden

Anwendungen und Geschäftswert von LED-Bodenbildschirmen

Die Vielseitigkeit von LED-Bodenbildschirmen ermöglicht ihren Einsatz in zahlreichen Branchen und bietet sowohl kreative Freiheit als auch praktischen Nutzen.
LED floor screen in stadium display solution

Bühnenauftritte und Konzerte

LED-Böden werden häufig bei Konzerten und Bühnenshows eingesetzt. In Kombination mit einem LED-Bühnenhintergrund und einer LED-Videowand erzeugen sie synchronisierte Multimediaeffekte. Die Künstler interagieren direkt mit den visuellen Elementen und schaffen so eine dynamische und immersive Atmosphäre.

Messen und Ausstellungen

Messeveranstalter integrieren LED-Bodenbildschirme, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen und sie durch interaktive Rundgänge zu führen. In Kombination mit transparenten LED-Displays heben sie Produkte hervor und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis, das die Verweildauer an den Ständen erhöht.

Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren

Einzelhändler nutzen LED-Böden, um ihre Geschichten zu erzählen. Beispielsweise könnte eine Schuhmarke ein Bodendisplay entwickeln, das mit animierten Pfaden reagiert, wenn Kunden darüber laufen. Solche Installationen lassen sich gut mit LED-Wanddisplays im Innenbereich kombinieren und schaffen so ein harmonisches Ambiente.

Displaylösungen für Museen, Kulturstätten und Stadien

Museen nutzen LED-Böden für interaktive Bildungsangebote, beispielsweise für begehbare Zeitleisten oder immersive digitale Landschaften. In Sportarenen werden LED-Böden Teil der Stadion-Displaylösung und ergänzen Randbildschirme und LED-Außendisplays an den Eingängen für eine einheitliche Fan-Einbindung.

Religiöse und gemeinschaftliche Räume

Einige Kirchen experimentieren mit LED-Böden in Kombination mitLED-Anzeigen für Kirchenum stimmungsvolle Anbetungsumgebungen zu schaffen und das spirituelle Geschichtenerzählen durch immersive visuelle Eindrücke zu verbessern.

Vorteile von LED-Bodenbildschirmen für Unternehmen

  • Einbindung des Publikums: Interaktive LED-Böden erhöhen die Beteiligung und emotionale Bindung.

  • Kreative Flexibilität: Paneele können zu Quadraten, Laufstegen oder Kurven konfiguriert werden.

  • Kapitalrendite: Durch die lange Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit senken Bodenbildschirme die langfristigen Anzeigekosten.

  • Systemintegration: Sie ergänzen andere Displaylösungen wie z. B.LED-Bildschirm mietenund eine LED-Videowand für maximale Wirkung.

  • Wartungsfreundlichkeit: Der modulare Aufbau ermöglicht einen schnellen Austausch ohne Demontage ganzer Systeme.

Preis und Kostenfaktoren für LED-Bodenbildschirme

Preisüberlegungen zum LED-Bodenbildschirm

  • Pixelabstand: Ein kleinerer Abstand (z. B. P2,5) erhöht den Preis, liefert aber schärfere Bilder.

  • Interaktivität: Interaktive Modelle mit Sensoren kosten 20–40 % mehr als nicht interaktive Versionen.

  • Installationstyp: Festinstallationen sind günstiger als Mietlösungen mit leichten tragbaren Schränken.

  • Anpassung: OEM/ODM-Optionen beeinflussen die Kosten je nach einzigartigem Schrankdesign oder -form.

OEM/ODM und Anpassungsoptionen

Führende Anbieter bieten individuelle Lösungen an, sodass Käufer Designs an einzigartige Veranstaltungskonzepte oder architektonische Anforderungen anpassen können. Von geschwungenen Böden bis hin zu interaktiven Markenerlebnissen spielt die individuelle Anpassung eine Schlüsselrolle im B2B-Einkauf.

Auswahl des richtigen Lieferanten für LED-Bodenbildschirme

Die Auswahl des richtigen Lieferanten ist entscheidend für Leistung, Sicherheit und ROI.

  • Fertigungsstandards: Stellen Sie die Einhaltung der CE-, RoHS- und EMV-Zertifizierungen sicher.

  • Anpassung: Suchen Sie nach OEM/ODM-Anbietern, die sich an spezifische Projektanforderungen anpassen können.

  • Support und Schulung: Zuverlässige Lieferanten bieten technische Schulungen und langfristigen Support.

  • Projekterfahrung: Anbieter mit globalen Portfolios weisen nachgewiesene Kompetenz auf.

Bei der Bewertung von Lieferanten vergleichen Beschaffungsteams häufig nicht nur Spezifikationen, sondern auch langfristige Serviceverpflichtungen. Der richtige Partner gewährleistet eine reibungslose Integration mit vorhandenen LED-Innendisplays, LED-Außendisplays, LED-Leihbildschirmen und transparenten LED-Displays und bietet so ein umfassendes Ökosystem.

Verwandte LED-Anzeigelösungen

  • Indoor-LED-Display: ergänzt LED-Bodenbildschirme im Einzelhandel und auf Messen.

  • LED-Außenanzeigen: Erweitern Sie das visuelle Branding im Außenbereich für Stadien oder Einkaufszentren.

  • LED-Leinwand zum Mieten: tragbar für Wanderausstellungen und Konzerte.

  • LED-Bühnenbildschirm: Funktioniert mit LED-Böden, um immersive Bühnen zu schaffen.

  • Transparentes LED-Display: ideal für Schaufenster, gepaart mit LED-Bodenvisualisierungen.

  • LED-Anzeigen für Kirchen: Verbessern Sie das immersive Erlebnis in Gottesdienstumgebungen.

  • LED-Videowand: bietet synchronisierte Hintergründe für Veranstaltungen.

  • Stadion-Displaylösung: kombiniert mehrere Anzeigetypen, einschließlich LED-Böden, für Sportunterhaltung.

Abschließende Gedanken

LED-Bodenbildschirme definieren die Interaktion des Publikums mit Räumen neu. Von immersiven Konzerten und Einzelhandelserlebnissen bis hin zu lehrreichen Museumsausstellungen und Stadionzeremonien vereinen sie technische Belastbarkeit mit kreativer Freiheit. Die Integration mit verwandten Lösungen wie einer LED-Videowand, einem LED-Bühnenbildschirm und einem transparenten LED-Display erweitert ihr Potenzial zusätzlich.

Für Unternehmen, die bewährte Expertise suchen, bietet Reissopto fortschrittliche LED-Bodenbildschirmlösungen mit OEM/ODM-Anpassung, internationaler Projekterfahrung und zuverlässigem Service. Durch die Kombination von Innovation und robuster Technik unterstützt Reissopto Unternehmen bei der Schaffung eindrucksvoller Umgebungen für Veranstaltungen, Einzelhandel, Kulturstätten und Stadionprojekte.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend

Kontaktieren Sie einen Vertriebsexperten

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.

E-Mail-Adresse:info@reissopto.com

Fabrikadresse:Gebäude 6, Huike Flat Panel Display Industrial Park, Nr. 1, Gongye 2nd Road, Shiyan Shilong Community, Bao'an District, Shenzhen, China

WhatsApp:+86177 4857 4559