Mietbare LED-Displays für den Innenbereich sind aus modernen Konferenzen, Ausstellungen und Firmenveranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Unter den vielen verfügbaren Optionen sind P2,5 und P3,9 die beiden beliebtesten Pixelabstände. Beide eignen sich gut für Innenräume, erfüllen jedoch je nach Größe des Veranstaltungsortes, Entfernung zum Publikum und Budget unterschiedliche Anforderungen. P2,5 bietet eine höhere Auflösung und Detailgenauigkeit für die Betrachtung aus der Nähe, während P3,9 eine kostengünstige Alternative für größere Räume darstellt. Für Beschaffungsmanager ist es entscheidend, diese Unterschiede zu verstehen, um die richtige Wahl zu treffen.
LED-Videowände für den Innenbereich sind modulare Videowände, die schnell auf- und abgebaut und zu Veranstaltungen transportiert werden können. Ihre Beliebtheit ist gestiegen, weil sie eine große visuelle Wirkung mit flexibler Installation verbinden.
Der Kern der Technologie ist der Pixelabstand. Er misst den Abstand zwischen benachbarten Pixeln und wird üblicherweise in Millimetern angegeben. Er beeinflusst direkt, wie scharf oder klar das Display für ein Publikum erscheint.
Kleinerer Pixelabstand = höhere Auflösung (mehr Pixel pro Quadratmeter).
Größerer Pixelabstand = geringere Auflösung, aber geringere Kosten pro Quadratmeter, oft ausreichend für Zuschauer, die weiter entfernt sitzen.
Bei Konferenzen ist Übersichtlichkeit entscheidend. Präsentationen enthalten Text, Diagramme und detaillierte Grafiken, die auch in der letzten Reihe gut lesbar sein müssen. Ein Bildschirm mit zu großem Pixelabstand wirkt aus der Nähe verpixelt und mindert so die Aufmerksamkeit des Publikums.
P2.5 liefert rund 160.000 Pixel pro Quadratmeter und ist damit auch auf kurze Distanz scharf.
P3.9 mit etwa 90.000 Pixeln pro Quadratmeter sieht aus einer Entfernung von fünf Metern oder mehr klar aus, ist jedoch für die Betrachtung aus nächster Nähe weniger geeignet.
Als Faustregel gilt, dass der minimale angenehme Betrachtungsabstand in Metern etwa dem Pixelabstand in Millimetern entspricht.
P2.5 eignet sich am besten für ein Publikum, das in einem Abstand von 2–8 Metern sitzt.
P3.9 ist für ein Publikum optimiert, das 5–15 Meter entfernt sitzt.
Beide Pixelabstände haben gemeinsame Merkmale wie modulare Gehäuse, hohe Bildwiederholraten und Front-Service-Wartung. Ihre Spezifikationen verdeutlichen jedoch die Kompromisse, die Käufer eingehen müssen.
Besonderheit | P2.5 Indoor-Miet-LED | P3.9 Indoor-Miet-LED |
---|---|---|
Pixelabstand | 2,5 mm | 3,9 mm |
Pixelmatrix pro m² | 160,000 | ~90,000 |
Pixelkonfiguration | SMD1515 | SMD2121 |
Kabinettsbeschluss | 256 × 192 | 192 × 144 |
Helligkeit (cd/㎡) | 500–900 | 500–800 |
Stromverbrauch (Max./Durchschnitt) | 550 W / 160 W | 450 W / 160 W |
Betrachtungswinkel (H/V) | 160° / 160° | 160° / 160° |
Empfohlener Betrachtungsabstand | 2–8 Meter | 5–15 Meter |
Optimale Konferenzanpassung | Kleine bis mittelgroße Räume | Große Hallen und Exponate |
Eine sehr hohe Pixeldichte sorgt für klare Schriftarten, Grafiken und Benutzeroberflächen.
Die Bildwiederholrate von ≥3840 Hz macht es kamerafreundlich für Live-Streaming und Aufnahmen.
Empfohlen für Premium-Konferenzen, Vorstandssitzungen und Bildungsseminare.
Eine geringere Dichte senkt die Kosten, ohne die Klarheit bei großen Veranstaltungsorten zu beeinträchtigen.
Effizient für Messen, Keynote-Sitzungen und Auditorien.
Einfachere Handhabung und schnellerer Aufbau durch weniger Pixelmodule pro Gehäuse.
Bei der Wahl zwischen P2.5 und P3.9 müssen mehrere Aspekte abgewogen werden, die über die Auflösung hinausgehen.
P2.5: am besten für Präsentationen mit kleinen Schriftarten, detaillierten Diagrammen oder komplexen Bildern; sorgt für scharfe Inhalte für die vorderen Reihen.
P3.9: ausreichend für großformatige visuelle Darstellungen wie Keynote-Folien, Branding-Inhalte oder Videowiedergabe; reibungslos aus der richtigen Entfernung.
Aufgrund der dichteren Pixelmatrix ist die Miete oder der Kauf von P2.5 im Allgemeinen teurer.
P3.9 kann pro Quadratmeter 20–30 % günstiger sein, was für Großveranstaltungen, die große Bildschirme erfordern, attraktiv ist.
Die Unterschiede im Stromverbrauch sind gering, können sich bei mehrtägigen Konferenzen mit großen Installationen jedoch summieren.
Schränke mit den Abmessungen 640 × 480 mm ermöglichen einen skalierbaren Aufbau in unterschiedlichen Seitenverhältnissen.
P2.5-Module sind aufgrund kleinerer LEDs empfindlicher und erfordern eine sorgfältige Handhabung.
P3.9-Module sind robust und einfacher zu warten, wodurch Ausfallzeiten während Veranstaltungen reduziert werden.
Mietbare LED-Displays für den Innenbereich haben die Art und Weise verändert, wie Konferenzen mit ihrem Publikum kommunizieren, indem sie große, helle Leinwände ermöglichen, die zu einer Vielzahl von Veranstaltungsorten passen.
P2.5 ist dort hervorragend geeignet, wo es auf Details ankommt; die Teilnehmer können nur wenige Meter vom Bildschirm entfernt sitzen.
Dezenter Text bleibt lesbar und unterstützt datenintensive Sitzungen wie Finanz- oder F&E-Überprüfungen.
P3.9 ist praktisch, wenn das Publikum oft 10 Meter oder mehr vom Bildschirm entfernt sitzt.
Eine geringere Pixeldichte ist aus der Entfernung nicht wahrnehmbar und bei großen Leinwänden sind die Kosteneinsparungen erheblich.
Hohe Bildwiederholraten (≥3840 Hz) machen beide Spielfelder kamerafreundlich für Live-Streams.
Bei Hybridveranstaltungen, bei denen die Klarheit der Übertragung im Vordergrund steht, wird häufig P2.5 bevorzugt, um die Schärfe der Feeds zu gewährleisten.
Universitäten und Ausbildungszentren wählen P2.5, um die Lesbarkeit technischer Diagramme und Schemata zu gewährleisten.
Für große Hörsäle bietet P3.9 die richtige Balance zwischen Sichtbarkeit und Budget.
Wenn Beschaffungsteams eine RFQ vorbereiten, sollten sie über den eigentlichen Bildschirm hinaus mehrere Faktoren bewerten und Ergebnisse für verschiedene Veranstaltungsorttypen definieren.
Definieren Sie den durchschnittlichen und minimalen Betrachtungsabstand der Teilnehmer.
Schätzen Sie die gesamte Bildschirmfläche anhand der Größe des Veranstaltungsortes und der Sichtlinien.
Legen Sie Leistungsanforderungen fest: Helligkeit, Bildwiederholfrequenz, Graustufen, Bittiefe.
Geben Sie die Takelagemethode, das Einrichtungsfenster, die Crew-Zertifizierungen und die Ersatzteilstrategie an.
Überprüfen Sie den Support des Lieferanten: Installation, Schulung, Techniker vor Ort und Kundendienst.
Planen Sie Redundanz für Prozessoren, Stromversorgung und kritische Signalpfade.
Arbeiten Sie mit etablierten Anbietern zusammen, die Lösungen für LED-Innendisplays, LED-Videowände, Bühnen-LED-Bildschirme,Transparentes LED-Display, LED-Anzeigen für Kirchen, LED-Anzeige für den Außenbereichs undStadion-DisplaylösungSzenarien.
Die Standardisierung mit einem Lieferanten vereinfacht Service-Levels, Farbkalibrierungs-Workflows und Logistik.
P2.5 kostet zwar zunächst mehr, erweitert aber die Nutzbarkeit für Nahaufnahmesitzungen und Hybridveranstaltungen.
P3.9 reduziert die unmittelbaren Kosten und liefert einen hohen ROI für große Jahresversammlungen.
Wählen Sie Verträge pro Veranstaltung oder für mehrere Veranstaltungen, um Preise und Serviceabdeckung zu optimieren.
Für Konferenzorganisatoren und Beschaffungsmanager hängt die Wahl zwischen Indoor-LED-Mietdisplays P2.5 und P3.9 von der Raumaufteilung, dem Budget und der Art des Inhalts ab. Wählen Sie P2.5, wenn Klarheit, Detailtreue und Nahsicht im Vordergrund stehen. Wählen Sie P3.9, wenn Kosteneffizienz und große Reichweite wichtiger sind. Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten können Organisationen sicherstellen, dass ihre Konferenzen Wirkung und Mehrwert erzielen.
Heiße Empfehlungen
heiße Produkte
Holen Sie sich sofort ein kostenloses Angebot!
Sprechen Sie jetzt mit unserem Vertriebsteam.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.
E-Mail-Adresse:info@reissopto.comFabrikadresse:Gebäude 6, Huike Flat Panel Display Industrial Park, Nr. 1, Gongye 2nd Road, Shiyan Shilong Community, Bao'an District, Shenzhen, China
WhatsApp:+86177 4857 4559