Bei der Auswahl des richtigen LED-Leihbildschirms müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Veranstaltung entspricht und zuverlässig funktioniert. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der fundierten Entscheidung.
Bevor Sie einen LED-Bildschirm mieten, sollten Sie Folgendes beachten:
Ereignistyp: Stellen Sie fest, ob Ihre Veranstaltung drinnen oder draußen stattfindet, um notwendige Merkmale wie Helligkeit und Wasserdichtigkeit zu bestimmen.
Raumbewertung: Messen Sie den verfügbaren Platz, um die geeignete Bildschirmgröße und Auflösung auszuwählen.
Strom- und Netzwerkverfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Stromquellen und zuverlässige Signalübertragungsoptionen zur Verfügung stehen.
Wählen Sie anhand dieser Kriterien aus:
Pixelabstand: Wählen Sie einen Pixelabstand, der zum Betrachtungsabstand passt. Kleinere Abstände eignen sich besser für die Betrachtung aus der Nähe.
Helligkeitsstufen: Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm über eine ausreichende Helligkeit (≥ 5.000 Nits für den Außeneinsatz) verfügt, um bei verschiedenen Lichtverhältnissen sichtbar zu sein.
Montageoptionen: Wählen Sie je nach Einrichtung Ihres Veranstaltungsortes zwischen wandmontierten, freistehenden oder hängenden Konfigurationen.
Für Veranstaltungen im Freien:
Schutzart des Gehäuses: Achten Sie auf Bildschirme mit mindestens der Schutzart IP65 zum Schutz vor Wasser und Staub.
Abdichtung & Entwässerung: Überprüfen Sie, ob der Bildschirm wasserdichte Dichtungen und Abflusslöcher hat, um Wasseransammlungen zu verhindern.
Effektives Kabelmanagement umfasst:
Dedizierte Schaltkreise: Verwenden Sie für jedes Modul unabhängige Schaltkreise, um eine Überlastung zu vermeiden.
Kabelschutz: Schirmen Sie Stromleitungen mit PVC- oder Metallrohren ab; halten Sie Signalkabel mindestens 20 cm von Hochspannungsleitungen entfernt.
Überspannungsschutz: Stellen Sie sicher, dass der Erdungswiderstand weniger als 4 Ω beträgt, und fügen Sie den Signalleitungen Überspannungsschutz hinzu.
Führen Sie nach der Installation die folgenden Prüfungen durch:
Pixelkalibrierung: Passen Sie Helligkeit und Farbgleichmäßigkeit mithilfe einer Kalibrierungssoftware an.
Helligkeitstest: Optimieren Sie die Einstellungen für die Umgebungslichtbedingungen (höhere Nits für den Tag).
Signalstabilität: Überprüfen Sie die HDMI/DVI-Eingänge für eine reibungslose Videowiedergabe.
Regelmäßige Wartung sichert Langlebigkeit:
Reinigung: Staub regelmäßig mit weichen Bürsten entfernen, Hochdruckwasserstrahlen vermeiden.
Hardware-Inspektion: Ziehen Sie die Schrauben regelmäßig fest und überprüfen Sie die Halterungen.
Wartung des Kühlsystems: Lüfter und Klimaanlagenfilter regelmäßig reinigen; Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 50°C.
Bereiten Sie sich auf Unwetter vor:
Ausschalten: Trennen Sie bei Gewitter den Strom, um Blitzschäden zu vermeiden.
Verstärkung: Fügen Sie windbeständige Kabel hinzu oder entfernen Sie in taifungefährdeten Gebieten vorübergehend Module.
Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
Temperaturregelung: Installieren Sie Kühlsysteme, um die hohe Hitze zu mildern, die die Alterung beschleunigt.
Nutzungsdauer: Begrenzen Sie den täglichen Betrieb auf unter 12 Stunden mit gelegentlichen Ruhepausen.
Umweltbelastung: Verwenden Sie in Küstenregionen oder staubigen Regionen korrosionsbeständige Materialien wie Aluminiumschränke.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie eineLED-Bildschirm mietendas optimale Leistung und Zuverlässigkeit für jede Veranstaltung gewährleistet, egal ob drinnen oder draußen.
Heiße Empfehlungen
heiße Produkte
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.
E-Mail-Adresse:info@reissopto.comFabrikadresse:Gebäude 6, Huike Flat Panel Display Industrial Park, Nr. 1, Gongye 2nd Road, Shiyan Shilong Community, Bao'an District, Shenzhen, China
WhatsApp:+86177 4857 4559